Zutrittskontrolle
Produktinformationen
Avigilon
ACC Alarm Gateway- und ACM VidProxy-Integrationen
Die browserbasierten Produkte für die Zutrittskontrolle von Access Control Manager bieten die einfache Bedienung und Flexibilität, die IT-Nutzer erwarten. Für Access Control Manager-Produkte von Avigilon wurden die besten IT-Standards verwendet. Sie sind von Grund auf für den nahtlosen Betrieb in den bestehenden Umgebungen von Unternehmen ausgelegt.
Integrationsinformationen
Die ACC-Software (Avigilon Control Center) kann mit dem ACM-System (Access Control Manager) kombiniert werden, um für Ihr Unternehmen höhere Sicherheit und eine bessere Überwachungsleistung zu erzielen. Benutzer können ihre ACM™-Appliance und ACC™-Software so konfigurieren, dass eine nahtlose Interaktion möglich ist. Nachdem die ACM-Appliance, die Rollen und die Identitäten mit der ACC-Software verbunden sind, können Benutzer Regeln für Zugriffssteuerungsereignisse erstellen und Zugang für Türen gewähren und über das ACC eine Identitätsüberprüfung durchführen. Benutzer können Videodaten für ACM-Bedienfelder, -Unterbedienfelder und -Eingaben mit Lesezeichen versehen, exportieren und archivieren.
Avigilon Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
ACM 5.12.2 | ACC 6 & 7 | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
AMAG Technology
Symmetry
Das Symmetry™ Security Management System von AMAG umfasst erweiterte Sicherheitslösungen für die Zutrittskontrolle, das Videomanagement und die Erkennung von Eindringlingen. Symmetry™ bietet die neueste Technologie in einem bewährten, skalierbaren, leicht bereitzustellenden und integrierten System an, das über eine zentrale Anwendung verwaltet werden kann.
AMAG Technology-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
8.0, 8.1, 9.0 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
8.0, 8.1, 9.0, 9.1 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
DSX
WinDSX
WinDSX von der Firma DSX vereint die Punktüberwachung und Zutrittskontrolle mit Funktionen wie Foto-IDs, Überwachung der Arbeitszeit/Anwesenheit, Alarmgrafiken, DVR/NVR-Integration, Steuerung von Aufzügen, Alarmbenachrichtigung per E-Mail/SMS, Bedrohungsstufen-Management, HazMat und Notfallsperrung und Kompatibilität mit FIPS/TWIC-Karten.
DSX-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
WinDSX 3.7.143 und höher | ACC 6 & 7 | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Gallagher
Command Centre
Beim Command Center von Gallagher handelt es sich um ein Zutrittskontrollsystem mit vollem Funktionsumfang. Bediener können damit den Standort und alle Systemkomponenten konfigurieren, Karteninhaber verwalten, gespeicherte Systeminformationen abrufen und Berichte dafür erstellen, Alarme überwachen und alle Aspekte des Systems steuern.
Integrationsinformationen
Diese Integration ermöglicht das Empfangen und Bestätigen von ACC-Alarmen, das Anzeigen von Live-Videos und Aufzeichnungen, die Steuerung von PTZ-Geräten sowie die Anzeige von Bewegungs-, Analyse- und anderen Ereignissen in Gallagher Command Center.
Gallagher-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
7.20/7.30 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.50 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.60 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.70 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.80 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.90/8.0/8.10 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
8.20/8.30 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Identive Group, Inc.
Hirsch Velocity
Hirsch Velocity 3.5 sorgt für die nahtlose Überbrückung physischer Zutritts- und IT-Infrastrukturen und ist eine leistungsstarke und einfach zu verwendende Sicherheitsmanagementlösung. Dabei ist eine Skalierung von Einzelplatzanwendungen bis hin zu Umgebungen für große Unternehmen möglich, in denen Hunderte von Türen und Desktops für Tausende von Benutzern miteinander verbunden sind.
Identive Group, Inc.: Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
Velocity 3.6 SP2 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Jacques
Jacques Audio Intercom
Das Jacques Audio Intercom System ist ein professionelles technologiegesteuertes Sprechanlagen- und Beschallungsanlagensystem. Dabei werden IP-Pakete über bestehende bzw. kommerziell verfügbare Netzwerke und Infrastrukturen gesendet, um die Steuerungs-, Audio- und Videokommunikation zwischen den Geräten des Systems sicherzustellen.
Integrationsinformationen
Mithilfe der Integration können im Avigilon Control Center Alarme ausgelöst werden, wenn im Jacques-System ein Sprechanlagenereignis aktiviert wird. Die Audiokommunikation des Jacques-Systems kann außerdem zusammen mit Videodaten von einer mit dem Avigilon System verbundenen Kamera aufgezeichnet werden. Das Jacques-System verwendet Tags zum Kommunizieren von Ereignissen zwischen Sprechstellen. Die Integration ermöglicht das Verknüpfen von Tags mit bestimmten Avigilon Alarmaktionen und die Aufzeichnung zusammen mit dem zugehörigen Video. Die Audioaufzeichnung ist nur mit ACC Version 5.4 oder höher verfügbar.
Jacques-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
V7.84 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Lenel
OnGuard Alarm Gateway
OnGuard ist eine moderne Anwendung für die Zutrittskontrolle mit einem Alarm-Überwachungsmodul mit vielen Funktionen. Mithilfe von IP-fähigen Controllern kann die Anwendung leicht auf alle Teile des Unternehmens erweitert werden. Außerdem bietet OnGuard eine Videomanagementanwendung sowie Lösungen in den Bereichen Erkennung von Eindringlingen, Aufzüge, Brandschutz und Sprechanlagen an.
Lenel-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
7.0 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.1 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.2 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.3 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.4 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.5 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.6 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Lenel
OnGuard Video & Event Viewer
OnGuard ist eine moderne Anwendung für die Zutrittskontrolle mit einem Alarm-Überwachungsmodul mit vielen Funktionen. Mithilfe von IP-fähigen Controllern kann die Anwendung leicht auf alle Teile des Unternehmens erweitert werden. Außerdem bietet OnGuard eine Videomanagementanwendung sowie Lösungen in den Bereichen Erkennung von Eindringlingen, Aufzüge, Brandschutz und Sprechanlagen an.
Integrationsinformationen
Mit dieser Integration können Benutzer über die OnGuard-Oberfläche auf die Funktionen im Avigilon Control Center zugreifen. Über die OnGuard-Software können Benutzer Live-Videos und aufgezeichnete Videos und Ereignisse anzeigen, Videodaten exportieren und PTZ-Geräte steuern.
Lenel-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
7.0 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.1 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.2 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.3 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.4 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.5 | ACC 6 (Enterprise edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
7.6 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Paxton Access Inc.
Net2
Net2 ist eine moderne PC-basierte Lösung für die Zutrittskontrolle. Net2 bietet eine zentrale Verwaltung und Kontrolle von Standorten für eine Tür oder Hunderte von Türen mit bis zu 10.000 Benutzern. Sie können Zutrittsberechtigungen schnell und einfach perfekt an Gruppen oder Einzelpersonen anpassen, indem Sie unsere intuitive benutzerfreundliche Software nutzen. Auch für die Erstellung von Berichten sind nur wenige Klicks erforderlich, und die Einzeltür-Architektur erleichtert die Einrichtung, Installation und Wartung des Systems. Spezielle Funktionen wie Standortgrafiken, IP-Kameraintegration und „Auslöser und Aktionen“ stellen eine zusätzliche Erweiterung des Funktionsumfangs dieses hochmodernen Systems dar.
Integrationsinformationen
Die Avigilon Softwareintegration für Net2 von Paxton ermöglicht Ihnen den Aufbau eines einheitlicheren Sicherheitscenters. Mit der Avigilon Alarm Gateway-Softwarekomponente können Sie Ihre Alarmmeldungen der Zutrittskontrolle über den Avigilon Control Center Client verfolgen. Mit der Avigilon Video Integration-Softwarekomponente zeigen Sie die Videodaten der Zutrittskontrolle an.
Paxton Access Inc.: Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
Net2 V5.0 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
RS2 Technologies, LLC
Access It!® Universal
RS2 Technologies ist ein technologieorientierter Entwickler und Hersteller von Software und Hardware für die Zutrittskontrolle. Mit Access It!® Universal und einer Hardware-Produktreihe, die eine große Zahl von Systemsteuerungsprozessoren und eigenständigen Systemen umfasst, bietet RS2 die branchenweit am weitesten entwickelte und am einfachsten zu bedienende Software an.
RS2 Technologies, LLC Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
V3 und V4 | ACC 6 & 7 | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
S2
NetBox
Die NetBox-Systeme von S2 können komplett über einen Webbrowser gesteuert werden und bieten die Integration von Zutrittskontrolle, Alarmüberwachung, Videoüberwachung und Temperaturüberwachung in einem IP-basierten netzwerkfähigen System.
S2-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
4.9 - 5.2 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
Software House
C•CURE 9000
Für C•CURE von Software House wird eine Gruppe von Controllern eingesetzt, um das branchenweit leistungsstärkste Sicherheits- und Ereignismanagement anbieten zu können. Die einzigartige Integrationsplattform ermöglicht die nahtlose Integration in wichtige Anwendungen, und es ist leicht erkennbar, dass die Lösungen für sicherheitsrelevante Anwendungen ideal geeignet sind.
Integrationsinformationen
Diese Integration ermöglicht die Zuordnung von HD-Videomaterial und Analysen von Avigilon Analysegeräten zu Sicherheitsereignissen wie Türaufbrüchen, Einlesungen von Ausweisen und Aktivierungen der Sprechanlage. Kunden können Videomaterial direkt über die C•CURE9000-Überwachungsstation anzeigen, durchsuchen und wiedergeben.
Software House-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
2.50 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
2.60 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
2.70 and 2.80 | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
Produktinformationen
CEM Systems Ltd.
AC2000
AC2000 ist ein für Unternehmen geeignetes System für die Zutrittskontrolle und die integrierte Sicherheitsverwaltung, das weltweit erfolgreich in einigen der größten Einrichtungen installiert wurde, für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. AC2000 ist äußerst flexibel, damit die speziellen Projektanforderungen für die Integration erfüllt werden können. AC2000 dient als Sicherheitsverwaltungssystem (Security Management System, SMS) und verfügt über ein leistungsfähiges Front-End für Befehle und Steuerung, um die Alarme mehrerer Systeme verwalten zu können, z. B. Zutrittskontrolle, Video, Einbruch, Feuer und Umgebungserkennung.
Integrationsinformationen
AC2000 kann nahtlos in Avigilon Control Center VMS integriert werden und bietet Bedienern eine Reihe von Videofunktionen, um Alarmberichte mit Wiedergabe von Videoaufzeichnungen zu erstellen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht Bedienern des Systems außerdem das Anzeigen von Live-Video-Feeds, Konfigurieren von Live-Video-Popups bei Alarmen, Exportieren von Video-Wiedergabeclips, Aufnehmen von Video-Schnappschüssen und Steuern der Kamerapositionierung und der Voreinstellungen. Mit dieser allgemeinen Zweiwege-Schnittstelle können Benutzer die Leistung eines Avigilon CC-Systems vollständig in die zentrale AC2000 Security Hub-Anwendung integrieren. Das AC2000 Security Hub-Modul ermöglicht es, dass alle Alarme, Ereignisse und das zugehörige Kameramaterial zentral im AC2000-Sicherheitsverwaltungssystem angezeigt werden. Dies gilt auch für das Empfangen von Alarmen vom Avigilon CC-System, z. B. Alarme zu Verlust/Verstärkung und Videobewegungsalarme für Kameras.
CEM Systems Ltd. Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
AC2000 v10.0 | ACC 6 |
Produktinformationen
DDS
Amadeus
Amadeus 5 ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software für die Online-Zutrittskontrolle und -Alarmüberwachung. Sie umfasst viele Funktionen wie Zutrittsgruppen, Tages- und Wochenprogramme, Urlaubs-/Feiertagsverwaltung, Zutrittskriterien nach Zeitzonen, Parküberwachung, Aufzüge, Sicherheitsstufen, Verriegelungsverwaltung, RTX, Eskortierung und vieles mehr.
Integrationsinformationen
Mit dieser Integration können Bediener über das Avigilon Control Center-System Live-Videos und Videoaufzeichnungen anzeigen.
DDS-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Version 2.2 und höher | ACC 6 |
Produktinformationen
Feenics Inc.
Keep by Feenics
Keep by Feenics™ is the industry’s most secure and flexible cloud-based access control solution that can be accessed anywhere there is an Internet connection using a simple user interface. Built on open architecture hardware and fortified by the security, disaster recovery and redundancy of Amazon Web Services, Keep is scalable from one door to global enterprise environments. It provides the ultimate in choice to manage security infrastructures, integrate third-party applications and reduce capital expenditure.
Integrationsinformationen
With the Avigilon Plugin you can: • Import cameras from existing servers • Define pre/post playback times as desired • Acknowledge active alarms from the video player • Attach frames direct to events for post analysis • Customize multi-camera layouts using views • Export crucial video clips with a single click
Feenics Inc. Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
1.0.33 und höher | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Inner Range
Integriti Security Management System
Das Integriti Security Management System ist ein vollständig integriertes System, mit dem Unternehmen die Eindringlingserkennung, Zutrittskontrolle und Gebäudeautomatisierung durchführen können. Es verfügt über leistungsstarke Schnittstellen zu führenden Anbietern von Systemen in den Bereichen CCTV, Gebäudeleittechnik, Sprechanlagen, Beleuchtung, Aufzüge, Brandschutz, Biometrik, Besuchermanagement, Personennotruf und vielen mehr.
Integrationsinformationen
Mit dieser bidirektionalen Schnittstelle werden die täglichen Verwaltungsaufgaben des Sicherheitspersonals erheblich vereinfacht. Anzeigen von Live-Material und aufgezeichnetem Material, Positionieren von Kameras auf Karten und Steuern von PTZ-Kameras – alles über den Integriti-Arbeitsbereich. Außerdem ist das automatische Senden und Empfangen von Alarmen möglich. Eine leistungsstarke Automatisierung zur erheblichen Verbesserung der Sicherheit.
Inner Range-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Integriti Professional-Version 17 oder höher | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
Produktinformationen
Johnson Controls
P2000 Security Management System
Das P2000-Sicherheitsmanagementsystem von Johnson Controls® entspricht dem neuesten Stand der Technologie bei integrierten Sicherheitslösungen. Bediener können die P2000-Software problemlos konfigurieren und verwenden. Über die Menüs mit intuitivem Layout können Benutzer Karteninhaberdatensätze erstellen, Hardwarekomponenten definieren und den Zutritt anhand von Ausweisen, CCTV (Closed Circuit Television), digitale Videoaufzeichnung (DVR), Bereichskontrolle, Versammlungsfunktionen und Aufzugssteuerung – um nur einige Möglichkeiten zu nennen – kontrollieren und lokale und Ferntransaktionen und Alarmaktivität in Echtzeit überwachen.
Integrationsinformationen
Die integrierte P2000- und DVR/VMS-Benutzeroberfläche umfasst zahlreiche Standardfunktionen des P2000-Untersystems für Videointegration und ermöglicht autorisierten P2000-Benutzern auch die Verwaltung der Aufzeichnungs- und PTZ-Funktionen (Schwenken, Neigen, Zoomen) vieler Kameras über eine zentrale P2000-Workstation. Die Integration ermöglicht autorisierten P2000-Benutzern jederzeit und überall das Suchen, Abrufen und Herunterladen von archivierten Videoaufzeichnungen aller Transaktionen oder Überwachungskameras. Außerdem können P2000-Ereignisse und -Auslöser mit visuellen Livestreams oder Aufzeichnungen verknüpft werden.
Johnson Controls-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
3.12 SP2 und höher, 3.13 | ACC 6 |
Produktinformationen
Open Options L.P.
DNA Fusion
DNA Fusion ist eine Lösung für die Zutrittskontrolle mit offener Plattform, die für Authentic Mercury Security-Hardwarebedienfelder entworfen wurde. DNA Fusion bietet leistungsstarke Funktionen auf einer aufgeräumten und einfach zu verwendenden Benutzeroberfläche. Bei Integration in das Avigilon Command Center stellt DNA Fusion die bestmögliche Lösung für Kunden dar.
Integrationsinformationen
Open Options stellt einen Softwaretreiber für die vollständige Integration der Avigilon Software bereit. Der Treiber ermöglicht den Abgleich von Ereignissen, das Aufrufen des aufgezeichneten Ereignisses über die DNA Fusion-Anwendung und andere professionelle Kamerafunktionen.
Open Options L.P.: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Aktuelle Version (6.6.2.2) und 2 vorherige Versionen | ACC 6 |
Produktinformationen
RBH Access Technologies Inc.
AxiomV
Bei AxiomV, einem für größere Unternehmen geeigneten Zutrittskontrollsystem, sind die Bereiche Zutrittskontrolle, Gebäudeüberwachung und Videoüberwachung in einer leicht zu bedienenden und zuverlässigen grafischen Oberfläche zusammengefasst. AxiomV ist auf die vollständige Integration spezialisiert, um mit dem Ziel einer effizienten Gebäudeverwaltung eine nahtlose Verknüpfung zwischen Systemen zu erreichen.
Integrationsinformationen
Bei AxiomV werden Videodaten direkt aus Avigilon bezogen, um die Live-Anzeige, z. B. für die Kennzeichenerkennung, mit Schwenk- und Neigesteuerung für die Überwachung in Echtzeit zu ermöglichen. Außerdem werden Ereignisse markiert und können per Mausklick wiedergegeben werden, sodass sich die Reaktionszeit des Sicherheitspersonals auf wenige Sekunden reduziert.
RBH Access Technologies Inc.: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
5.2.63, 5.2.95 und 5.2.96 | ACC 6.0.2.6 (Standard und Enterprise) |
Analyse
Produktinformationen
AnyVision
Better Tomorrow
Better Tomorrow ist ein taktisches Überwachungssystem, das die Erkennung von Gesichtern, Körpern und Objekten ermöglicht.
AnyVision-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
1.20 und höher | ACC 6 & 7 |
Produktinformationen
Athena Security
Erkennung von Waffen
Das Athena Gun Detection System analysiert jeden RTSP-Feed der Kamera in Echtzeit, um eine Waffe zu erkennen, bevor sie abgefeuert wird.
Athena Security-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
2.0 | ACC 6 & 7 |
Produktinformationen
BriefCam
Syndex® Pro
Mit Syndex® Pro, der Highend-Lösung von BriefCam für Unternehmen, können Kunden innerhalb weniger Minuten mehrere Stunden lange Videoaufzeichnungen überprüfen. Hierbei werden anhand des Videomaterials Objektinteraktionen analysiert und statistische Daten generiert. Basierend auf der Video Synopsis®-Technologie von BriefCam ermöglicht Syndex Pro es großen Organisationen weltweit, bestmöglich von ihrer Investition in Videotechnik zu profitieren, indem die Videodaten aller Ebenen der Organisation genutzt werden. Auf diese Weise kann die Sicherheit erhöht und der Betrieb optimiert werden, während gleichzeitig Erkenntnisse zum Unternehmen gewonnen werden.
BriefCam-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
4.x, 5.x | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Davantis Technologies
DFusion, Daview
DAVANTIS is devoted to video analytics for perimeter protection, investigating beyond the obvious, using powerful and state-of-the-art algorithms to boost cameras
Integrationsinformationen
ACC users will now be able to take advantage of DAVANTIS' powerful video analytics and receive DAVANTIS events in Avigilon Control Center
Davantis Technologies Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
184 and above | ACC 7 |
Produktinformationen
Dragonfruit AI
Dragonfruit
Dragonfruit provides an integrated cloud storage and video analytics solution that offers optimized, high-throughput data transport and network management to upload large video data files from on-premise to the cloud. Video compression and management ensure efficient storage of videos, while AI infrastructure and models allow for superior video data analysis. A built-in workflow enables faster and more efficient forensic investigations.
Integrationsinformationen
Dragonfruit's high-performance ingestion plug-in connects to Avigilon ACC and seamlessly transports video from on-prem to the cloud for long-term fault-tolerant storage. Near real-time AI video analytics and integrated forensics capabilities are provided in the cloud.
Dragonfruit AI Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v1.7+ | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
eConnect
POS Connect
POS Connect ist ein Softwaretool, das Kunden leistungsstarke Erstellung von Ausnahmenberichten und Business Intelligence bietet. Für die Business Intelligence besteht eine Synchronisierung mit den Videoüberwachungseinrichtungen von Avigilon.
Integrationsinformationen
Alle Live-Videos und auf der Avigilon Plattform gespeicherten Videodaten sind über die POS Connect-Benutzeroberfläche zugänglich.
eConnect-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
eC5 und höher | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
Produktinformationen
Herta Security
BioSurveillance
Mithilfe von BioSurveillance lassen sich mehrere Gesichter in Echtzeit erkennen. Dies gilt auch bei teilweise verdeckten Gesichtern, beim Tragen von Brillen/Schals/Mützen, Änderungen des Gesichtsausdrucks, Schatten oder sehr hellen bzw. schlechten Lichtverhältnissen und leichten Drehungen des Gesichts. Genau die richtige Lösung für Umgebungen mit großen Menschenmengen.
Integrationsinformationen
Die ACC/BioSurveillance-Integration ermöglicht die Analyse von Videodaten aus dem ACC oder direkt von den Kameras, um Gesichter in Echtzeit erkennen zu können.
Herta Security-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v3.0 | ACC 6 (Standard und Enterprise) | |
v2.5 | ACC 6 |
Produktinformationen
Ipsotek Ltd.
VISuite
VISuite, die Video Content Analysis (VCA)-Lösung von Ipsotek, nutzt Videoüberwachungssysteme proaktiv, um vordefinierte Ereignisse und Verhaltensweisen in Live-Videomaterial mithilfe eines Regelmoduls für die fallbasierte Erkennung (patentiert) zu identifizieren.
Integrationsinformationen
Mit dieser Integration können HD-Streams von Avigilon Servern bei voller Bildrate per IP-Verbindung an VISuite gesendet und auf bestimmte Verhaltensweisen untersucht werden. Erkannte Muster werden dann in Echtzeit im Avigilon Control Center als Alarm ausgelöst.
Ipsotek Ltd. Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
10.1 | ACC 6 |
Produktinformationen
IPVideo Corporation
HALO IOT Smart Sensor
HALO IOT Smart Sensor is a multi-sensor capable of detecting vape, smoke, THC, and sound abnormalities like shouting in areas a camera cannot be placed. Additional sensors give HALO the ability to monitor air quality for temperature, humidity, hazardous chemicals, and more.
Integrationsinformationen
Funktioniert mit
The Avigilon Control Center (ACC) system integration with the IPVideo Corporation HALO IOT Smart Sensor allows users to view and search for sensor detection events in ACC. Users can create rules and alarms around these sensor detections to alert operators or automate actions.
IPVideo Corporation Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
Any | ACC 7 | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | N/A |
Produktinformationen
Mango DSP
Behavior Watch
Der Behavior Watch Server ist ein Open-Architecture-Ansatz zur einfachen Integration in Anwendungen von Drittanbietern, z. B. in den Bereichen VMS, NVR, DVR, PSIM und IP-Kameras. Er umfasst 11 Analysealgorithmen, z. B. für erweiterte Selbstlernfähigkeit, Objektklassifizierung, Regelabhängigkeit und Objektverfolgung.
Integrationsinformationen
Mit dieser leistungsstarken Integration können Kunden Mate-Analyseereignisse direkt im Avigilon Control Center überwachen.
Mango DSP-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
4.5.x | ACC 6 |
Produktinformationen
NEC
NeoFace Watch
NeoFace Watch ist eine Video-Gesichtserkennungsplattform von NEC, die in Echtzeit ausgeführt werden kann oder bei der gespeicherte Videodateien angezeigt werden können. Unabhängige Tests haben ergeben, dass es sich dabei um das Gesichtserkennungsmodul mit der größten Genauigkeit handelt, das derzeit erhältlich ist. Es bietet einzigartige Geschwindigkeit und Abgleichgenauigkeit.
Integrationsinformationen
NeoFace Watch kann in Avigilon Control Center und Avigilon Kameras, einschließlich der Pro-Reihe, integriert werden, um für IP-Videostreams eine Gesichtserkennung in Echtzeit durchzuführen. Ferner können AVE-Videodateien aus dem Avigilon Control Center importiert werden, wenn die Gesichtserkennung für archiviertes Videomaterial eingesetzt werden soll. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird auf dem Avigilon Client ein Lesezeichen mit dem Namen der Person und anderen Informationen erstellt. So können Benutzer schnell auf Ereignisse reagieren, bei denen sich für die Gesichtserkennung Übereinstimmungen ergeben.
NEC-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
3.3.1.4, 3.3.2 | ACC 6 |
Produktinformationen
NETGENIQ
Electronic Security Data Fabric
NETGENIQ Electronic Security Data Fabric wird zum Verbinden, Erfassen, Konvertieren und Bereitstellen von Gerätedaten der Electronic Security-Systeme für Datenanalyseplattformen, z. B. Splunk, verwendet.
Integrationsinformationen
Mit dem NETGENIQ Fabric-Plug-In für Avigilon ACC können Unternehmen Daten des Avigilon CCTV-Systems und der zugehörigen Geräte mit Daten von CRM-, ERP- oder IT-Unternehmenssystemen kombinieren und dann analysieren, um umfassende Betriebsdaten und erweiterte verwertbare Analysedaten bereitzustellen.
NETGENIQ-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
1.0 | ACC 6.6, 6.8, 6.10, 6.14 |
Produktinformationen
SAFR from RealNetworks
SAFR for Security
SAFR for Security can be deployed on a single computer to monitor a handful of IP cameras, or scaled to thousands of cameras in a distributed architecture hosted on premises, in the hybrid edge/SAFR cloud, or the hybrid edge/customer cloud. All data passed through SAFR is protected with AES-256 encryption in transit and at rest. The platform also provides actionable data for live analytics of traffic volumes, demographic composition, dwell times, and data exports for further reporting.
SAFR from RealNetworks Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v2.0.048+ | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
TechnoAware
VTrack
VTrack ist eine umfassende Suite mit Videoanalysefunktionen für die intelligente Videoüberwachung. Das Produkt ist immer auf dem neuesten Stand der Technik und verfügt über die neuesten Algorithmen und Methoden für die Videoanalyse, damit die besten Ergebnisse erzielt werden.
TechnoAware-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Bis zu v4.1.xxxx.1 | ACC 6 und 7 |
Störfallmanagement
Produktinformationen
D3 ONE
Geospatial Intelligence Analytics (GIA)
GIA verbindet Videomanagementsysteme und Zutrittskontrollsysteme mit einer Kartenoberfläche, die über integrierte Funktionen für das Melden von Vorfällen, Rundgänge, Einsatzsteuerung und Fallbearbeitung verfügt. Aufgrund der Interoperabilität des Systems und der Geolocation-Feeds für die Bereiche Wetter, Verbrechensrate, Verkehr und soziale Medien ermöglicht GIA volles Situationsbewusstsein, Ursachenermittlung und Einleitung von Maßnahmen.
Integrationsinformationen
Ereignisse im Avigilon Control Center werden von D3 GIA über die Google Maps-basierte Schnittstelle verarbeitet. Bediener können Live-Videos und Videoaufzeichnungen anzeigen, Ereignisse aus Zutrittskontrollsystemen dem zugehörigen Videomanagementsystem zuweisen, Videomaterial an D3-Berichte zu Vorfällen und an Einsatzmaterial anhängen und Videos sogar auf D3 iOS- und Android-Geräten für den Außendienst bereitstellen.
D3 ONE-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v10.1 | ACC 6 |
Produktinformationen
Facit Data Systems
Identity Cloak
Mit Identity Cloak, einer Software zur Verdeckung von Informationen in Videos, können Benutzer jedes Video leicht und kostengünstig bearbeiten, um die Persönlichkeitsrechte einer Person zu wahren. Die Anwendung ist als eigenständige Lösung ausgelegt und in Bezug auf die Eingabeanforderungen unabhängig. Die zwei wichtigsten Merkmale sind: Erstens müssen Sie Ihr Video nicht an eine Stelle außerhalb Ihrer Umgebung senden. Zweitens werden beim Hochladen eines Videos alle Personen automatisch verdeckt, sodass Sie nur die gewünschte Zielperson weitergeben. Im Vergleich mit anderen Lösungen sparen Sie so viel Zeit und Kosten.
Facit Data Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Alle Versionen | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Facit Data Systems
Facit Video Analytics Suite
Die Facit Video Retail Analytics Suite umfasst Funktionen für Facit People Counting, Queue Manager, Heatmap und ein Tool zum Erstellen von BI-Berichten. Die Software ist auf dem Server verfügbar. Facit ist ein spezialisiertes Technologieunternehmen, mit dessen Produkten Einzelhändler Intelligence-Daten generieren können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Umsatz zu optimieren. Unsere Suite mit In-Store-Analyselösungen liefert Ihnen leicht verständliche Erkenntnisse zum Verhalten und zu den Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Kunden.
Facit Data Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
2.4.x und höher | ACC 6 und 7 | Facit Data Systems |
Produktinformationen
Resolver (früher PPM 2000)
Perspective
Die Integrated Incident Management-Lösung von Perspective ist eine Software-Gesamtlösung, mit der Unternehmen auf Sicherheitsereignisse wie Entsendungen, Aktivitäten, Vorfälle und Untersuchungen reagieren und dafür Berichte und Analysen erstellen können.
Integrationsinformationen
Bei Vorfällen werden Live-Videos von Avigilon in Perspective DispatchLog integriert, damit Situationen genau erfasst und je nach Bedarf schnelle Entscheidungen in Bezug auf die Reaktion getroffen werden können.
Resolver-Version (früher PPM 2000) | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Perspective 4.xx | ACC 6 |
Produktinformationen
Shooter Detection Systems
Guardian Indoor Active Shooter Detection System
Guardian ist ein System zur Erkennung von aktiven Schützen, das über Schusssensoren verfügt, für die ein duales Verfahren aus akustischer und Infrarot-Blitzerkennung für abgefeuerte Schüsse in Innenräumen verwendet wird. Gleichzeitig wird Software genutzt, die Schusswarnungen über eine Gebäudeplan-Schnittstelle ausgibt und SMS-/E-Mail-Benachrichtigungen an die Empfänger sendet, die in einer vom Kunden definierten Liste enthalten sind.
Integrationsinformationen
Bei Schussereignissen werden in ACC Aktionen erstellt, die bei Vorfällen dieser Art den menschlichen Eingriff ersetzen und sofort einen automatisierten Überblick über die Situation ermöglichen, wenn es um Sekunden geht. Mit Guardian-Schusswarnungen wird der Alarmverlauf automatisiert und der entsprechende Live-Video-Feed des Schauplatzes direkt in ACC angezeigt. Das Guardian-System kann über „reguläre Ausdrücke“ in ACC integriert werden, und die Implementierung der Konfiguration kann ausschließlich in ACC durchgeführt werden.
Shooter Detection Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
R2.0.x | ACC 6 & 7 |
Sprechanlage
Produktinformationen
Zenitel
Vingtor-Stentofon IP Intercom
Zenitel ist für seine Kommunikationssysteme der Marke Vingtor-Stentofon bekannt. Die Systeme sind für die nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Geräten ausgelegt, z. B. CCTV, Zutrittskontrolle und Alarmsysteme, um eine umfassende integrierte Lösung anbieten zu können. Marktbereiche: Gebäudesicherheit, Infrastruktur, Transportwesen, Gesundheitsfürsorge und Industrie.
Zenitel-Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
AlphaCom XE System | ACC 6 und 7 (Enterprise Edition) | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
LPR/ANPR
Produktinformationen
InnoWare
InnoVIS, InnoTRAFFIC
Die Lösungen zur Kennzeichenerkennung (LPR) von InnoWare Technologies sind in zwei Kategorien unterteilt: InnoVis für Zutrittskontrollanwendungen und InnoTraffic für Anwendungen für den freien Verkehr. InnoVis wird in Umgebungen mit – in der Regel durch Geschwindigkeitsbegrenzung – kontrolliertem Verkehrsfluss eingesetzt. Dies macht InnoVis zur bevorzugten Plattform für Einreisesteuerung, Grenzkontrolle und automatische Mautsysteme. InnoTraffic wird in Umgebungen eingesetzt, in denen sich der Verkehr frei oder weniger kontrolliert bewegt (in der Regel mit höherer Geschwindigkeit). Dies macht InnoTraffic zur bevorzugten Plattform für Zoneneinfahrtssteuerung, Strafverfolgung und Verkehrsmanagement.
Integrationsinformationen
Avigilon Control Center kann Alarmmeldungen und/oder Erkennungsergebnisse von unseren LPR-Modulen über die Avigilon POS-Lizenz empfangen. Dies ermöglicht das Speichern von Daten und Ereignissen als Lesezeichen in Avigilon Control Center für die Suche und Überprüfung von Vorfällen.
InnoWare-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
1.9.43 und höher | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
Produktinformationen
PlateSmart
ARES
PlateSmart hat sich durch die Bereitstellung seiner ausschließlich softwarebasierten Kennzeichenerkennungslösungen für mobile und fest installierte Sicherheitsanwendungen weltweit als führende Marke für Lösungen zur Kennzeichenerkennung positioniert. Die revolutionäre Technologie von PlateSmart basiert auf einer offenen und kameraunabhängigen Architektur, um bei Tag und Nacht bei allen Wetterbedingungen die höchsten Genauigkeitsraten der Branche zu bieten.
Integrationsinformationen
Dank der Integration können alle Kennzeichenerfassungen und -warnungen so konfiguriert werden, dass sie in Avigilon Control Center zusammen mit Informationen zur Kamera angezeigt werden, mit der die Erfassung oder Warnung erfolgt ist. Kennzeichen- und Warnungsinformationen werden gespeichert und können in ACC problemlos gesucht werden. Die Flexibilität des stabilen, ausschließlich softwarebasierten Designs von ARES ermöglicht Benutzern die Verwendung jeder mit ACC verbundenen Kamera als LPR-Kamera und bietet detaillierte Analysen für Data Mining und Mustererkennung.
PlateSmart-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v2.1 und höher (derzeit v2.45) | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
PSIM
Produktinformationen
Advancis Software & Services GmbH
WinGuard
WinGuard ist eine anbieterneutrale PSIM-Plattform (Physical Security Information Management), die verschiedene Sicherheits-, Gebäudemanagement- und Kommunikationssysteme verschiedener Hersteller miteinander verbindet. Herstellerspezifische Schnittstellen erlauben die Übertragung von Ereignismeldungen und die Steuerung aller Funktionen der angebundenen Anlagen. Die Systemzustände werden in einer zentralen Benutzeroberfläche gesammelt angezeigt. Dies bedeutet für den Anwender eine einheitliche und intuitive Bedienung einer Vielzahl verschiedener Anlagen. Darüber hinaus verfügt WinGuard über programmgeführte Anleitungen für die Ereignisverarbeitung, um eine schnelle und sichere Lösung der Situation zu ermöglichen.
Advancis Software & Services GmbH: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
WinGuard X3 | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Bold Technologies
ManitouCS, ManitouPSIM
Bold Technologies ist ein führender Anbieter von Zentralen- und PSIM-Software. Das Hauptprodukt von Bold, Manitou, ist umfassend erweiterbar und kann weltweit in kleinen sowie in Steuerzentren von Unternehmensgröße eingesetzt werden. Manitou zentralisiert Funktionen zur Alarmhandhabung, um eine zentrale Schaltstelle bereitzustellen, sodass die Verwaltung mehrerer Systeme nicht mehr erforderlich ist und die Zeit für die Dateneingabe, das Beheben von Bedienfehlern und systemübergreifende Schulungen umgehend reduziert wird. Da mehrere Manitou-Produktreihen verfügbar sind, finden Sie in dieser leistungsstarken Automatisierungssoftware mit Sicherheit eine Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Integrationsinformationen
Manitou kombiniert Alarmdaten und Videointelligenz von Avigilon in einem System mit einheitlicher Benutzeroberfläche. Videoereignisse werden in der Manitou-Automatisierungssoftware transparent verarbeitet, um das Situationsbewusstsein zu verbessern und schnellere Reaktionen zu ermöglichen. Die Integration wird auch mit dem Manitou-Ereignisprotokoll verknüpft und bietet so einen einfachen Zugriff auf Videoarchive. Die Integration bietet eine einheitliche grafische Oberfläche für das Störfallmanagement, um Vorfälle zu identifizieren, zu verwalten und proaktiv zu lösen.
Bold Technologies-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
ManitouCS 2.1 | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Cortech Developments Ltd
Datalog and Datalog MV
Datalog is a modular software suite that operates as a single or multi user graphical user interface, providing local and remote site monitoring and control of building, fire, security, and energy systems.
Integrationsinformationen
Datalog MV operates with the latest version of Datalog and significantly enhances the control, flexibility and stability of managing a wide range of camera systems from single to multiple locations. Datalog MV allows the Avigilon system to be monitored and controlled as one.
Cortech Developments Ltd Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Datalog (Latest) | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
ela-soft
GEMOS advanced PSIM
Die erweiterte PSIM-Lösung von GEMOS (marken- und herstellerneutral) basiert auf selbst entwickelten Systemen für Hardware, Software und Zutrittskontrolle. GEMOS ist sehr flexibel in Bezug auf die Skalierbarkeit. Die Lösung kann sowohl für sehr kleine Installationen, z. B. Visualisierungen von Brandmeldesystemen, als auch für große und komplexe Skalierungssysteme verwendet werden, die über viele verschiedene Untersysteme verfügen.
ela-soft-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
GEMOS 4 | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Initsys Ltd.
Merlin3 and MerlinAi
Initsys bietet intelligente Leitstandlösungen für PSIM- und ARC-Anwendungen an.
Integrationsinformationen
Avigilon ist vollständig integriert, und es sind Funktionen für Alarme, Analysen und den Zugriff auf Live-Bilder und aufgezeichnete Bilder verfügbar.
Initsys Ltd. Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Alle Versionen | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
Produktinformationen
Integrated Control Technology
ICTProtegeGX
Die Integrated Control Technology ProtegeGX Security & Access Control Management-Plattform ist eine integrierte Unternehmenslösung für die Bereiche Zutrittskontrolle, Einbruchsmeldung und Gebäudeautomation. Sie ist einfach zu bedienen, leicht zu integrieren und problemlos erweiterbar.
Integrationsinformationen
Diese Integration ermöglicht das Zuweisen von Protege GX-Ereignissen als Auslöser in der Alarmverwaltung des ACC sowie das Senden von Live-, archivierten und aufgezeichneten Videos und Ereignissen von ACC Server-Einheiten an Protege GX. Protege GX unterstützt das Einbetten von Live-Kameras aus ACC.
Integrierte Steuerungstechnologie: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
4.2 | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Interlogix
Forcefield
Forcefield ist eine integrierte Plattform für das Sicherheitsmanagement, in der Zutrittskontrolle, Einbruchmeldung und Videoüberwachung in einem zentralen einheitlichen System kombiniert sind.
Integrationsinformationen
Das Avigilon Plug-In für Forcefield ermöglicht Ihnen das Anzeigen und Exportieren von Videos, das Steuern von PTZ-Kameras sowie das Überwachen von Kamera- und Serverereignissen im Forcefield-System.
Interlogix-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Forcefield 7.1 | ACC 5.4 bis aktuelle Version (Enterprise) |
Produktinformationen
Monitor Computer Systems
Sentinel Plus
Sentinel ist die führende Alarmmanagement-Plattform von Monitor Computer Systems. Die leistungsstarken und flexiblen Alarmverarbeitungsbereiche von Sentinel können so angepasst werden, dass Sie immer über alle benötigten Informationen verfügen. Unabhängig davon, ob Sie Brandschutz-/Einbruchmeldesysteme, CCTV, Zutrittskontrolle, Tracking oder eine andere Art von Alarmen überwachen, können Sie Vorfälle über die einheitliche Oberfläche schnell und effizient bearbeiten. Dank der umfassenden Palette an Automatisierungs- und Berichterstellungstools kann das System Sie bei Ihrem Unternehmenswachstum begleiten – von einem System mit nur einem Bildschirm bis zu einer großen Zahl von Alarmüberwachungsstationen auf Unternehmensebene.
Integrationsinformationen
Die Integration in das Avigilon Control Center ermöglicht das Empfangen von Alarmbenachrichtigungen, z. B. Videoclips mit Analyserahmen, Zugreifen auf Live-Bilder (mit Auswahl der Auflösung) und Videoaufzeichnungen, Steuern von PTZ-Kameras (z. B. Festlegen von bzw. Umstellen auf Voreinstellungen und Nutzen des digitalen PTZ-Modus bei Kameras mit hoher Auflösung) und Durchführen einer Audioausgabe.
Monitor Computer Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Version 3.74 und höher | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Proximex
Surveillint
Mit Surveillint™ werden Daten aus verschiedenen Systemen in einer zentralen Umgebung verbunden und zusammengefasst, um Risiken zu mindern, die Compliance sicherzustellen und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Integrationsinformationen
Mit dem Avigilon Integration Module können Sie sowohl Live-Videos als auch Avigilon Aufzeichnungen über die Oberfläche der Surveillint-Clientsoftware anzeigen und steuern, um Videodaten mit Alarmquellen und anderen verwandten Informationen zu verbinden.
Proximex-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
7.1, 8.1 | ACC 6 |
Produktinformationen
Prysm Software
AppVision
PRYSM SOFTWARE ist führend bei offenen Architekturen und vollständig programmierbaren Befehls- und Steuerungssystemen für die Bereiche Sicherheit, Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle und verfügt über unvergleichliche Funktionen und Flexibilität. AppVision PSIM und AppControl (einheitliche Zutrittskontrolle) werden weltweit an mehr als 4000 Standorten (Stand 2017) bereitgestellt, um die Integration und Vereinheitlichung von unterschiedlichen proprietären Produkten zu verwalten und die Echtzeitverwaltung der Verarbeitung von Ereignissen in Kontrollzentren zu ermöglichen. Die Integration von Systemen und die Optimierung von Geschäftsprozessen bedeutet, dass Bediener in Kontrollzentren effizienter arbeiten und in Echtzeit schneller auf Ereignisse reagieren können. Die Integration und eine offene Architektur ermöglicht in vielen Fällen auch die Ermittlung von Optionen zur Senkung der Betriebskosten. Alle Kategorien von Sicherheits- und Automatisierungssystemen können integriert und verwaltet werden – entweder über das SDK des Herstellers oder mit branchenüblichen Protokollen. Auf diese Weise werden sie Teil einer effizient verwalteten Infrastruktur und können von Bedienern leichter genutzt und automatisch mit allen anderen verbundenen Sicherheits- oder Automatisierungstechnologien koordiniert werden. AppVision PSIM nutzt in den Bereichen Sicherheit und Gebäudeautomatisierung einen einzigartigen Ansatz. Die Lösung verfügt nicht nur über eine skalierbare Preisstruktur, die das System wesentlich günstiger als viele andere PSIM-Systeme macht, sondern sie ist auch in technischer Hinsicht überlegen und vollständig offen. Sie kann für die vollständige Anpassung konfiguriert werden, wie dies bei einem Open-Source-System möglich ist. Unsere Partner können neue Grafiken erstellen, neue Treiber entwickeln, neue Zusatzmodule erstellen und eigene OEM-Markenversionen erstellen.
Integrationsinformationen
Sowohl AppVision PSIM als auch AppControl kann nahtlos in ACC und ACM integriert werden, um für Bediener von Kontrollzentren alle grundlegenden und erweiterten Funktionen bereitzustellen. Beispiele hierfür sind Video, Anzeige von Live-Kameras und PTZ-Verwaltung, Ziehen von Kamerasymbolen aus Gebäudegrafiken in Videowände oder CCTV-Clientstationen per virtueller Matrix, Kameraereignisse und -alarme, z. B. Bewegungserkennung, Kamera-Roaming, Zyklusmodus, Wächterrundgänge, Popup bei Alarm, Verlust des Kamerasignals, Hotspot-Erstellung für ein vom Bediener beobachtetes Ereignis, Alarmgenerierung und Auslösung per Videoanalyse, Zutrittskontrolle, Alarme und Ereignisse, Nachverfolgung von Karteninhabern, Türkontrolle per Schnittstelle und Link zur nächstgelegenen Kamera für die Videoverifizierung.
Prysm Software-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
4.0 und höher | ACC 6 |
Produktinformationen
SureView Systems
Immix
Mit der Software Immix® von SureView, die in einer kommerziellen Zentrale oder einem privaten Command Center betrieben wird, werden die unterschiedlichsten Sicherheitsprodukte für Bediener zu einer einfachen Oberfläche zusammengefasst.
SureView Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Immix Enterprise, Immix CS & Immix CC | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
TSS Group a.s.
C4
C4 ist ein integriertes Sicherheitssystem mit einer zentralen Mehrbenutzer-Lösung für das Gebäudesicherheitsmanagement.
Integrationsinformationen
Bei dieser Integration (SW-CUAVI) können Benutzer Live-Videos und Videoaufzeichnungen über das ACC anzeigen. Die Wiedergabefunktion ist mit allen Sicherheitsgeräten des Systems verbunden, z. B. Systeme für die Zutrittsberechtigung, elektronische Sicherheitsgeräte und elektronische Feuermelder.
TSS Group a.s. Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
C4 2016 | ACC 6 (Standard und Enterprise) |
Produktinformationen
VidSys
Vidshield
VidSys bietet eine zentrale Sicherheitsplattform an, auf der große Datenmengen zu verwertbaren Informationen zusammengefasst werden. Die Daten können von nahezu allen Arten physischer Sicherheitssysteme stammen, z. B. Sicherheitskameras, Videorekordern, Zutrittskontrollen, Eindringlingserkennung, Feueralarm, CAD und viele andere.
Integrationsinformationen
VidSys hat das Avigilon Control Center in die VidSys PSIM-Plattform integriert, damit PSIM-Bediener auf ihren Desktops Echtzeit-Videos und Videoaufzeichnungen anzeigen können. Videomaterial kann als Reaktion auf eine manuelle Benutzeraktion oder automatisch wiedergegeben werden, wenn ein Ereignis gemeldet wird, das von einem PSIM-System erkannt wurde.
VidSys-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Vidsys CSIM 7.x und Enterprise 2017 | ACC 6 und 7 |
Funkwarnung
Produktinformationen
Avigilon
Integration von Avigilon Control Center in das MOTOTRBO-Funknetz
Avigilon Radio Alert nutzt unsere benutzerfreundliche Videoverwaltungssoftware, die fortschrittliche künstliche Intelligenz und Videoanalyse nutzt, und integriert sie in Funkgeräte, die eine außergewöhnliche Sprachqualität bieten und die Mitarbeiter stets in Verbindung halten.
Integrationsinformationen
Funktioniert mit
Avigilon Control Center (ACC) ist in das MOTOTRBO-Funknetz integriert, sodass Benutzer ACC-Alarme über ihr MOTOTRBO-Funksystem empfangen und darauf reagieren können. Alarme, die sich aus Avigilon Analysen und Abgleichereignissen mit Kontrolllisten der Zutrittskontrolle und Kennzeichenerkennung ergeben, werden automatisch in Form von Text- und/oder Sprachnachrichten an Motorola-Funkgeräte gesendet. Das Sicherheitspersonal kann Alarme direkt auf den Funkgeräten bestätigen und schnell nachforschen, ohne die Aktivität auf einem Computerbildschirm laufend zu überwachen.
* Kompatible Modelle finden Sie im jeweiligen Produktdatenblatt.
Motorola Version | Avigilon Version | Kontakt | Anleitung | Versionshinweise* | Software* |
---|---|---|---|---|---|
MOTOTRBO* | Android 7.4 oder höher | Avigilon | assignment_ind | assignmentopen_in_new | save_altopen_in_new |
[Sonstiges]
Produktinformationen
Cambium Networks
cnVision
cnVision is a line of wireless backhaul products that are custom designed to take the complexity of wireless out of the equation by offering an easy-to-use planning tool that caters to the CCTV market.
Integrationsinformationen
The cnVision devices can be integrated with the Avigilon VMS to display device statistics and to send event and alarm messages within the VMS consoles. This feature allows users to monitor device status and performance within the Avigilon console instead of having to connect to each device individually. cnVision user can set up alarms to notify the key events such as when a new device is registered or removed from the system, or if it has been disconnected or rebooted, and so forth.
Cambium Networks Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
Any | ACC 7 |
Produktinformationen
Coherent Synchro
LensFrame
LensFrame ist eine Software für die Zusammenführung, die mehrere Videobilder von mehreren HD-Videokameras zu einer Panoramaansicht kombiniert. Die Software ermöglicht nahezu exakte Überschneidungen von Bildern, um nahtlose Ergebnisse zu erzielen. Dank der ONVIF-PTZ-Navigation ist eine uneingeschränkte Auflösung und Steuerung möglich.
Integrationsinformationen
LensFrame ist vollständig in die Avigilon Software integriert, ermöglicht eine Zusammenführung in Echtzeit direkt auf der ACC Server-Einheit und unterstützt außerdem die Zusammenführung aufgezeichneter Bilder. Des Weiteren erstellt LensFrame mithilfe des integrierten ACC-Navigationssystems eine virtuelle ONVIF-konforme Kamera mit PTZ-Steuerung.
Coherent Synchro-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v1.0.2.6 | ACC 6 |
Produktinformationen
CommScope
iPatch / imVision
imVision® ist ein professioneller Ansatz im Bereich des Infrastrukturmanagements. Dabei wird intelligente iPatch-Hardware eingesetzt, um Benutzern eine bislang unerreichte Transparenz und Steuerung ihres Netzwerks bieten zu können. Benutzer können die Verkabelungsinfrastruktur dokumentieren und überwachen und das Vorhandensein und die Positionen angeschlossener Geräte in Echtzeit verfolgen.
Integrationsinformationen
Mit der iPatch-Integration für Avigilon können Sie alle CommScope iPatch/imVision-Systemereignisse im Avigilon Control Center überwachen. Sie können die Ereignisse des CommScope-Systems mit Alarmen im Avigilon Control Center verknüpfen und Videomaterial zu den Alarmereignissen aufzeichnen.
CommScope-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
7.0 und höher | ACC 6 |
Produktinformationen
eyevis
Netpix Videowall Controller
Mit den Netpix Series Controllern von eyevis können individuelle Ausgaben auf einfache und benutzerfreundliche Weise zu einer kohärenten Anzeige auf dem Desktop zusammengefasst werden. So lassen sich unterschiedlichste Netzwerkdaten sowie Video- und Grafikquellen darstellen.
Integrationsinformationen
Videomaterial kann über den Netpix Videowall Controller angezeigt werden.
eyevis-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
NPX4800, NPX4900, IPD32, IPD32-HQ | ACC 6 |
Produktinformationen
GDM Systems GmbH Oberusel
ELMS
ELMS ist eine kundenneutrale Anwendung für Kontrollstationen für den Einsatz in Gefängnis-, Industrie- und Verwaltungsgebäuden mit hohen Sicherheitsstandards.
Integrationsinformationen
Die Integration in ACC ermöglicht die Wiedergabe von Live-Videos und Videoaufzeichnungen sowie die PTZ-Steuerung über bedingte Skripts von Ereignissen aus anderen Untersystemen.
GDM Systems GmbH Oberusel: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
ELMS 2.0 oder höher | ACC 6 |
Produktinformationen
Gulfcoast Software Solutions, LLC
GulfCoast StoreKeeper™
Verwaltungslösungen für den Einzelhandel von Gulfcoast Storekeeper® integrieren nahtlos Video, Daten auf Standortebene, betriebliche Kennzahlen und Videoanalyse. Wir arbeiten mit Avigilon Video Systems sowie den weltweit führenden Anbietern von Unternehmensverwaltungs, Verkaufsstellen- und Alarmsystemen zusammen, um Gebäudeverwaltung, Sicherheit, Vorgänge, Verhinderung von Datenverlust, Compliance und Marketing zu unterstützen. Unsere globalen Verwaltungstools umfassen unseren Event and Image Auditor™ und bieten eine große Auswahl an ereignisbasierten lokalen Warnungen und unternehmensweiten Warnungen in Echtzeit oder in zusammengefasster Form.
Integrationsinformationen
Die Gulfcoast Storekeeper™-Integration ermöglicht die Verknüpfung von POS- und anderen Gerätedaten auf Ladenebene mit Avigilon Videos im Avigilon Control Center-System für die Suche und Überprüfung von Vorfällen.
Gulfcoast Software Solutions, LLC: Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
3.8 | ACC 6 |
Produktinformationen
Veracity Systems (Formally icomply)
Viewscape (Formally VTAS Pro)
The Viewscape PSIM platform allows end users to bring together all their disparate systems together in to one cohesive intelligent user interface. This increases operational efficiency along with creating invaluable management data to pro actively manage the effectiveness of the system. With powerful situational awareness & cause and effect structures, enhanced with the efficient data mining scenarios makes the VTAS Pro solution a very powerful and easy to use tool.
Veracity Systems (Formally icomply) Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
9.16.0+ | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
Magos Systems
Magos Area Surveillance System (MASS)
Das Magos Area Surveillance System (MASS) ist ein vollautomatisches System für die Verarbeitung, Steuerung, Überwachung und Protokollierung von Einbruchswarnungen, für das Eingaben vieler unterschiedlicher Sensoren genutzt werden, z. B. Überwachungsradar und PTZ-Kameras. Bei Erkennung eines Eindringversuchs wird vom MASS automatisch eine PTZ-Kamera auf den Bereich ausgerichtet und ein Echtzeitvideo zur Überprüfung der Zielperson angezeigt. Darüber hinaus löst das MASS ein Ereignis im VMS aus, das auf vordefinierten Bereichen und der VMS-Regel-Engine basiert. Die Radar- und Kameraabdeckung bzw. -spur werden in der Vogelperspektive angezeigt, die von der integrierten Mapping-Engine generiert wird. Dies ermöglicht die einfache Einrichtung und Steuerung des gesamten Überwachungssystems für Umgebungen. Über die benutzerfreundliche Oberfläche können einfache und intuitive Aktionen durchgeführt werden, z. B. manuelle Kamerasteuerung, Sensorpositionierung, Nachbesprechung von Ereignissen und VMS-Integration.
Integrationsinformationen
Die integrierte Lösung ermöglicht einen Umgebungsschutz bei allen Wetterbedingungen und die Anzeige von Warnungen zu Eindringversuchen im Avigilon Control Center mit Nachverfolgung des Objekts und visueller Identifizierung über eine Avigilon PTZ-Kamera.
Magos Systems-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
MASS 2.10 und höher | 5.6+ |
Produktinformationen
Raytec
VARIO2 IP
Die VARIO2 IP-Netzwerkscheinwerfer von Raytec bieten dedizierte IP-Beleuchtung für Netzwerkkameras. Sie ermöglichen die Ferneinrichtung und die Steuerung Ihres Beleuchtungsschemas von allen Orten des Netzwerks und rund um die Uhr. Hierfür können die Weboberfläche, VMS oder direkt die Kameraanwendungen genutzt werden. Die Beleuchtung kann manuell, in Echtzeit oder per Integration in andere Sicherheitsgeräte gesteuert werden, um vorprogrammierte Beleuchtungsreaktionen für verschiedene Situationen zu ermöglichen. VARIO2 IP ist mit seinen neuesten Hybrid-Modellen, bei denen Infrarot und Weißlicht in einem netzwerkfähigen Scheinwerfer vereint sind, die Gesamtlösung für alle Beleuchtungsanforderungen im Sicherheitsbereich.
Integrationsinformationen
Durch die Integration von Raytec in Avigilon Control Center™ lassen sich VARIO2 IP-Scheinwerfer nahtlos mit Avigilon HD-Videosicherheitskameras und anderen Netzwerkgeräten betreiben. Diese Integration sorgt für eine dynamische, situationsabhängige Beleuchtung für die Live-Ereignisse der Sicherheitskameras, um die Bildqualität und die Genauigkeit der Videoanalyse zu verbessern.
Produktinformationen
Suretek
RemoteGUARD
Die erweiterte Plattform zur Überwachung von Videos ermöglicht es Bedienern im Kontrollzentrum, die Alarmereignisse der IP-Überwachungssysteme visuell zu überprüfen, die in einer unbegrenzten Zahl von privaten und kommerziellen Bereichen installiert sind. Darüber hinaus ist auch ein integriertes Abrechnungs- und Prüfmodul vorhanden, das die präzise Berichterstellung für virtuelle Dienste und Bedienerzeiten und zur Datennutzung ermöglicht. RemoteGUARD ist Teil des CAMS 9-Systems zur Alarmüberwachung.
Integrationsinformationen
Für RemoteGUARD werden die wichtigen Funktionen von Avigilon vollständig genutzt, z. B. HDSM™ und Videoanalyse mit Selbstlernsystem. Wenn die ACC™-Software am Standort des Kunden installiert wird, kann RemoteGUARD in Kameras verschiedener Marken, Zutrittskontroll- und Alarmsysteme, Gegensprechanlagen sowie POS-, ANPR- und Gebäudemanagementsysteme integriert werden.
Suretek-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
2.0 | ACC 6 |
Produktinformationen
Surf Solutions
SurfSight
SurfSight ist eine intelligente und robuste Überwachungslösung mit Funktionen für Cybersicherheit und maschinelles Sehen, mit denen Videodaten mehrerer Quellen in Echtzeit erfasst und zusammengefasst werden können, um Mobilfunknetze bestmöglich zu nutzen und zu optimieren. SurfSight verbindet entfernte Standorte und fahrende Fahrzeuge mit dem Netzwerk für die Videoüberwachung und verfügt über Funktionen für die sichere Verteilung bzw. den Zugriff die Ad-hoc-Anzeige auf allen Geräten und in allen Netzwerken.
Integrationsinformationen
SurfSight kann nahtlos in Software und Kameras von Avigilon integriert werden, um den Transport von Videodaten über Mobilfunknetze und die Ad-hoc-Verteilung von Video-Streams an entfernte Benutzer zu optimieren.
Surf Solutions-Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v7 | ACC 6 |
Produktinformationen
Soliton Systems
ZAO VMS Plus
ZAO VMS Plus ist der Name des Live-Videoübertragungssystems von Soliton, das Soliton-Sender und Soliton MGW-Server umfasst. Mit dem ZAO VMS Plus-System können Benutzer entweder ihre Smartphones oder Drohnen oder andere Kameras verwenden, um Live-Videos sicher und effizient jederzeit von jedem Ort zu senden.
Soliton Systems Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
v220 | ACC 6 und 7 |
Produktinformationen
WYS (Web Your Services Ltd)
WYZ Platform
Smart cameras, devices, and different systems are data sources that can be connected easily to WYS Platform. The collected data can be visualized, combined, refined, and compared as needed - in real-time, or at a specific point. Data can vary from the device’s health status to comparing utilization rates of charging stations in different locations.
Integrationsinformationen
The integration uses data provided by Avigilon Web endpoint API, allowing users to centrally receive data from connected Avigilon systems and provide users additional functionality such as real time event listening, analytics, audit trail, LPR, device events and statuses, etc.
WYS (Web Your Services Ltd) Version | Avigilon Version | Kontakt |
---|---|---|
2020 R1 | ACC 7 |