Zum Hauptinhalt

Genießt das Vertrauen von über 100.000 Organisationen weltweit

Orts- und zeitunabhängige Verwaltung des Zutritts zu Einrichtungen

Mit unserer vollständig browserbasierten und mobilfähigen Lösung reagieren Sie flexibel von überall aus auf Alarme. Kombiniert mit der Avigilon Unity Video-Software entsteht eine Gesamtlösung für die Sicherheit.

Besseres Situationsbewusstsein durch die Vereinheitlichung von Video- und Vor-Ort-Zutrittskontrolle

Die Vereinigung von Unity Access und Unity Video sorgt für mehr Sicherheit in Ihren Einrichtungen und ermöglicht ein außergewöhnlich hohes Situationsbewusstsein. Mit einer Videokomponente können Sie Zutrittskontrollereignisse und ‑alarme besser überprüfen und sicher auf Zutrittsanforderungen reagieren. Auch Suchabfragen anhand optischer und physischer Merkmale werden ermöglicht.

  • Identitäten an der Tür überprüfen

    Überprüfen Sie, ob die Person, die sich anmeldet, mit dem Profilbild übereinstimmt, das der Karte zugeordnet ist, und verriegeln/​​entriegeln Sie die Tür per Remotezugriff.

  • Suchen und Finden von Identitäten

    Finden Sie mit Appearance Search™ den Standort einer Person anhand der Türen, die sie versucht hat, mit ihrer Zutrittskarte zu öffnen.

  • Focus of Attention von Unity Video

    Zeigen Sie Zutrittskontrollereignisse direkt über die Focus of Attention-Schnittstelle an, um auf potenzielle Ereignisse aufmerksam zu werden.

Nutzung der Leistungsfähigkeit von Unity Access auf Mobilgeräten

Diese intuitive App wurde entwickelt, um Benutzer bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und sie in die Lage zu versetzen, auch von unterwegs aus schnell auf kritische Vorfälle zu reagieren, etwa auf eine standortweite Sperrung. Die Inhalte der App sind für den universellen Einsatz konzipiert und werden vom Administrator der Einrichtung entsprechend Ihren Anforderungen definiert und verwaltet. Suchen Sie schnell nach einer Tür oder einer globalen Aktion, und tippen Sie einfach, um Zutritt zu gewähren, Türen zu sperren/​entsperren und den Türstatus in Echtzeit zu überprüfen. Suchen Sie nach Identitäten, zeigen Sie deren Profildetails an, und ändern Sie den Zugriffsstatus mit einem einzigen Fingertipp.

Integration von Funkverriegelungen für ein vereinfachtes Zutrittskontrollsystem vor Ort

Verwandeln Sie jede verschlossene Tür in eine überwachte, zutrittskontrollierte Tür für eine einfachere Verwaltung und verbesserte Sicherheit in Ihren Einrichtungen und darum herum. Unity Access unterstützt eine Vielzahl von Funkverriegelungen von ASSA ABLOY, SALTO und Allegion – Schlage, Simons Voss, Von Duprin.

  • Geringere Hardwarekosten

    Reduzieren Sie Hardware- und Verkabelungskosten, indem Sie Unity Access direkt an die Funkverriegelungslösungen anschließen.

  • Modulares Design

    Passen Sie Schlösser an Ihre Zutrittskontrollanforderungen an, und nehmen Sie Änderungen nach und nach vor, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

  • Flexible Verriegelungskonfigurationen

    Wählen Sie Ihren Lesegerätetyp, Ihren Gehäusetyp, die Verriegelungsfunktionen, Stromversorgungsoptionen, Riegelarten, Oberflächen und vieles mehr aus!

Unity Access-Appliances

Gehärtete, Linux-basierte Server, die gleich nach dem Herstellen der Verbindung einsatzbereit sind. Beginnen Sie mit dem, was Sie benötigen, auf einzelnen Appliances, und erweitern Sie das System dann, indem Sie Türen hinzufügen, wenn Ihre Einrichtung wächst.

Enterprise und Enterprise Plus

Die Unity Access Enterprise- und Enterprise Plus-Appliances sind ideal für kleine bis mittelgroße Systeme. Unternehmen mit komplexen oder geografisch verteilten Systemen brauchen möglicherweise mehrere Geräte, um den Zutritt zu verwalten und die Sicherheit in ihren Einrichtungen und darum herum zu gewährleisten. Unity Access erleichtert dies durch die automatische Synchronisierung der Zugriffsdaten zwischen verschiedenen Appliances. Und dank Hot Standby mit automatischem Failover gewährleisten Unternehmen, dass ihre Daten an allen Standorten stets sicher sind.

Professional

Die Unity Access Professional-Appliances eignen sich für kleine Systeme mit bis zu 32 Lesegeräten. Sie sind ideal für Unternehmen, die mit einem kleinen Desktopcomputer anfangen und diesen dann erweitern möchten, wenn sich ihre Anforderungen weiterentwickeln. Die geringe Größe der Appliance ermöglicht eine einfache und bequeme Anbringung in kompakten Räumen mit begrenztem Stromverbrauch und bietet gleichzeitig leistungsstarke Zutrittskontrollfunktionen.

Virtual

Die Unity Access Virtual-Appliances sind für Unternehmen konzipiert, die ihre IT-Infrastruktur in eine sichere, private Cloud-Umgebung verlagert haben. Sie sind für VMware vSPHERE (außer vMotion®) vorbereitet und unterstützen Microsoft Hyper‑V für die Bereitstellung auf einem virtuellen Server. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen separaten, eigenständigen Server oder eine dedizierte Netzwerkanwendung zu unterhalten, was ein skalierbares Design ermöglicht und gleichzeitig die Investitions- und Betriebskosten reduziert. Diese Appliances unterstützen die individuelle Anpassung sämtlicher Konfigurationen und ermöglichen es Unternehmen so, der virtuellen Appliance einfach weitere Ressourcen hinzuzufügen, wenn ihre Zutrittskontrollsysteme wachsen und sich Anforderungen weiterentwickeln.

Skalierbares Zutrittskontrollsystem vor Ort

Verwalten Sie den Zutritt direkt über Ihren Browser und Ihr Mobiltelefon, um die Effizienz zu steigern. Unity Access ist schnell einsetzbar und einfach zu verwenden und bietet dem Anwender eine intuitive Komplettlösung.

Verwaltung rollenbasierter Identitäten

Zeigen Sie Profilbilder der Benutzer-IDs mit Ereignissen und Alarmen der Zutrittskontrolle an, drucken Sie Mitarbeiter- und Besucherausweise, und stellen Sie mobile Ausweise über Unity Access aus.

Optimierung des Alarmmanagements

Priorisieren Sie Alarme mit akustischen Meldungen und Farbanzeigen. Betrachten Sie zugehörige Videos, geben Sie Notizen ein und löschen Sie Alarme – alles an einem Ort.

Remoteverwaltung des Zutritts mit Lageplänen

Sie können eigene Lagepläne und Dashboards erstellen und verwalten sowie alle Sicherheitsobjekte ansehen und verwalten, einschließlich Identitäten, Türen und Alarmen.

Zukunftssichere Gestaltung Ihrer Lösung

Die RESTful-API und die Unterstützung von Hardware für offene Plattformen ermöglichen nahtlose Integrationen mit verschiedenen branchenführenden Lösungen.

Überprüfung virtueller Stationen mit Unity Access

Erweitern Sie die Zutrittskontrolle auf Standorte, an denen physische Türen nicht möglich sind, indem Sie die Identität mithilfe einer PIN erfassen und überprüfen.

Replikation und Hot Standby

Replizieren Sie Identitätsdaten auf mehreren Appliances an verschiedenen Standorten. Optimieren Sie die Systemverfügbarkeit, um mehrere Redundanzebenen zu erhalten.

Flexible, nahtlose Integrationen

Unity Access basiert auf einer offenen Architektur und unterstützt Hardware für offene Plattformen, die zahlreiche vertrauenswürdige Produkte und Lösungen führender Hersteller nutzt. So sind Sie in der Lage, Ihre Anforderungen individuell zu erfüllen und eine Gesamtlösung für die Sicherheit bereitzustellen. Entdecken Sie ein umfassendes Angebot an vorhandenen Integrationen, etwa Funkschlösser, Biometrielösungen, Einbruchsicherheitslösungen, Videoüberprüfung und Besuchermanagement.

Diese Lösungen könnten ebenfalls von Interesse für Sie sein

Ergänzen Sie Ihr Zutrittskontrollsystem vor Ort, und entdecken Sie leistungsstarke Produkte von Motorola Solutions und Avigilon für ein vollständig integriertes Sicherheitsökosystem.

Avigilon Unity Video-Software

Unity Video bietet eine benutzerfreundliche, KI-gestützte Schnittstelle und liefert Ihnen die richtigen Informationen, damit Sie Maßnahmen ergreifen können.

Avigilon H4-Videogegensprechanlage

Diese leistungsstarke Gegensprechanlage ist mit einer 3-MP-Fischaugenkamera ausgestattet und lässt sich in Avigilon Unity integrieren, um in Einrichtungen die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Motorola Solutions Orchestrate

Intuitives, cloudbasiertes Schnittstellentool zur Konfiguration und Automatisierung von Arbeitsabläufen, die integrierte Sicherheitstechnologie-Ökosysteme steuern.

Was ist neu in Unity Access?

Einführungen in der aktuellen Version:

  • Anpassbare Töne für Alarme.

  • Leistungsverbesserungen zur Vorbereitung auf größere Optimierungen in der nächsten Unity Access-Version.

  • Falls Sie es verpasst haben: In 6.42 wurden die Lageplansymbole neu gestaltet, die Multi-Faktor-Authentifizierung eingeführt und der Token-Status in der mobilen App aktualisiert. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

Technische Dokumentation und Software
Download-Link

Von der Bundesregierung genehmigte Lösung vor Ort

Unser Zutrittskontrollsystem vor Ort, Unity Access, erfüllt die Anforderungen der Personal Identity Verification (PIV), die für US-Bundesangestellte und Auftragnehmer vorgeschrieben sind.

FIPS 140-2-Zertifizierung

FIPS 201-2-Zertifizierung

GSA APL-Zertifizierung

Haben Sie Fragen? Wir können helfen.

Unsere Videosicherheitsexperten können Ihnen bei der Implementierung des richtigen Sicherheitssystems für Ihr Unternehmen helfen.